Praxis:
Loaded Mobility
90 Minuten
Beim Loaded Mobility werden große Bewegungsumfänge bei „Dehnübungen“ mit Zusatzgewicht eingenommen. In diesen weiten Positionen werden Bewegungen ausgeführt. Als Gewichte kommen Hantelscheiben, Medizinbälle oder Kettlebells zum Einsatz. Teilweise reicht auch das eigene Körpergewicht aus. Diese Trainingsmethode führt zu langfristiger neurophysiologischer und struktureller Anpassung, zur Stabilisierung großer Bewegungsumfänge und Verbesserung der Propriozeption.