Funktionelles Zirkeltraining allgemein bekannt und eine Trainingsmethode, die von jedem eingesetzt werden kann. Egal, ob Präventionstrainer, Kursleiter oder Personal Trainer.
Aber was ist das Besondere am Crosshaus functional Zirkeltraining?
In erster Linie sind es die modernen Kleingeräte, die bei uns zum Einsatz kommen. Neben dem bekannten Physioball sind das der Togu Jumper, der Fitnessbag, die Kettlebell und der VIPR. Crosshaus hat es geschafft, diese Geräte in einem Kurskonzept zu vereinen.
Des Weiteren ist es die Vielfältigkeit, die dieses Training bietet. Jede Kursstunde kann anders gestaltet werden. Anderer Schwerpunkt, andere Geräte, neue Übungen. So garantiert man seinen Teilnehmer Abwechslung und Spaß. Der wichtigste Punkt ist für uns die Individualität, die man trotz Kurskonzept beibehält. Jede Übung kann an jeden Teilnehmer und jedes Trainingsniveau angepasst werden.
Der Kurs setzt sich aus der Vermittlung von Basiswissen zur gesunden Haltung und Bewegung, aktiven Übungen zur Rumpf- und Gelenkstabilisation und Kräftigung der Haltungs- und Bewegungsmuskulatur, sowie einer abschließenden Mobilisation, zusammen.
Vorteile für Präventionstrainer:
Nach Abschluss der Fortbildung ist keine weitere Zertifizierung mehr notwendig – In der ZPP Datenbank: Konzept auswählen, Urkunden hochladen – Fertig!
Durch die Zertifizierung zum Präventionskurs bekommen deine Teilnehmer bis zu 80% der Kursgebühr von ihrer Krankenkasse zurückerstattet.
Vorteile für Kursleiter:
Unser functional Zirkeltraining kann jederzeit und überall als Kurs angeboten werden. Als Kursleiter bist du an den Stundenaufbau und die Inhalte nicht gebunden. Das ist der große Unterschied zum Präventionskurs. Dadurch ergibt sich mehr Spielraum für eigene Ideen und Schwerpunkte. Das Konzept kann an die eigene Kundschaft angepasst werden.
Vorteile für Personal Trainer und Physiotherapeuten:
Auch als Personal Trainer und Physiotherapeuten könnt ihr euch das functional Zirkeltraining im Einzeltraining zu Nutze machen. Unsere Übungsauswahl ist so vielfältig, dass sie problemlos in den Bereichen Training, Therapie und Rehabilitation übernommen werden können. Ihr könnt neue Impulse setzen und eure Qualität als Trainer und Therapeut weiter steigern.