Kettlebell Training als Präventionssport
Crosshaus ist eine Ausbildungs- und Weiterbildungsplattform im Bereich des functional Trainings. Wir bieten Seminare für Physiotherapeuten, Kursleiter, Personal Trainer, Sportwissenschaftler und sportlich Interessierte an, die Lust haben, sich im Bereich der Groupfitness oder Einzelbetreuung an innovativen Konzepten zu orientieren und frischen Wind in ihren Trainings- und Therapiealltag zu bringen.
Unser Seminarspektrum umfasst aktuell Trainerausbildungen mit folgenden Themen: Zirkeltraining, Langhanteltraining, Faszientraining, Mobility Training und Core & Gleichgewichtstraining.
Die Besonderheit unserer Ausbildungen liegt in deren Innovation. Wir sind stets bemüht Konzepte zu entwickeln und Themen aufzugreifen, die dem aktuellen Zeitgeist entsprechen. Besonders wichtig ist uns die Qualität unserer Ausbildung, aber genauso die Qualität der ausgebildeten Trainer.
Die Vermittlung von theoretischen Grundlagen ist unvermeidbar, doch legen wir ganz klar den Focus auf das praktische Arbeiten. Ziel unserer Ausbildung ist es, dass jeder Trainer mit jedem Kunden und Patienten arbeiten kann, egal welches Trainingsniveau dieser besitzt. Auch Kurse mit 12 verschiedenen Teilnehmer werden kein Problem mehr sein. Individualität für jeden Teilnehmer ist das große PLUS unsere Konzepte.
Die Inhalte unserer Seminare sind vielseitig einsetzbar. Sie können als zentral zertifizierter Präventionskurs angeboten werden oder als Grundlage für Groupfitness dienen. Durch die Übungs- und Gerätevielfalt, die wir vermitteln, können Physiotherapeuten und Personal Trainer ihr Repertoire erweitern und gezielt in Trainings- und Therapieeinheiten anwenden.
Des weiteren werden unsere Trainerausbildungen von einigen Berliner Sportverbänden als Lizenzverlängerung akzeptiert. Dabei decken unsere Inhalte allerdings nur den Bereich „überfachlich“ ab. Der deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) hat unsere Seminare als Refresher für Rückenschullehrer anerkannt.
Neugierig geworden? Wir freuen uns darauf, euch in unseren Seminaren zu begrüßen.
Die Kursplätze für unsere Seminare sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über unsere Website. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Das Haus als Symbol für unser neues Konzept spricht verschiedene menschliche Facetten und Assoziationen an: 5 Ecken hat das Haus und auch unser Körper hat 5 Endungen: der Kopf, die beiden Arme und beide Beine.
Verbindet man diese 5 Ecken im Inneren des Hauses, so treffen sich die Linien direkt im Zentrum, es findet hier die Bündelung der stabilen Seiten statt – was auf die menschliche Anatomie übertragen bedeutet: Ein kraftvolles, ausbalanciertes Körperzentrum garantiert Wohlbefinden , Fitness und Leistungsfähigkeit.
ORGANISATION / VERWALTUNG
Alex Hüfner entdeckte früh einen beruflichen Ausgleich durch Sport. Die Faszination des Sports führte 1996 zur Gründung der Trainingsschule X-Step.
20 Jahre Trainererfahrung, Ausbildungen u.a. im Bereich Kampfsport und Rehabilitation, die Tätigkeiten als Prüfer und Dozent machen ihn zu einem Spezialisten der Bewegungslehre. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Trainingsmethoden und Funktionellem Training.
MOBILITY AUSBILDUNG
Max Schumanns Schwerpunkte liegen im Bereich des Taekwondo (Danträger, A-Trainer, Bildungsreferent) und der Handstandakrobatik, wodurch ein besonderes Interesse am funktionaler Körperausrichtung entstanden ist.
Seit vielen Jahren beschäftigt er sich jeden Tag intensiv mit Bewegung in all seinen Facetten und körperlichen, wie geistigen Grundlagen, Durchführungsbedingungen und Effekten in Theorie und Praxis, was ihn zu einem passionierten Dozenten in diesem Bereich macht.
BEINACHSEN AUSBILDUNG
Christina hat nach dem Studium der Sportwissenschaften in Köln die Ausbildung zur Physiotherapeutin absolviert und hat in diesem Beruf ihre Berufung gefunden. Nachdem sie einige Jahre Erfahrung als angestellte Physiotherapeutin gesammelt hat, hat sie sich im Jahr 2000 mit einer eigenen Praxis selbstständig gemacht. Als leidenschaftliche Handballspielerin bietet sie nicht nur ihren Patienten therapeutische Unterstützung an, sondern den Spielern vom TV Hüttenberg ebenfalls. Ihr besonderes Spezialgebiet ist die Spiraldynamik, dessen Inhalt sie zum Präventionskurs „Beinachsentraining“ inspiriert hat.
LEITUNG KONZEPTE AUSBILDUNG
Die Sportphystiotherapeutin hatte schon früh den Ehrgeiz aktiv im Bereich „Sport“ zu arbeiten und konzentrierte sich auf die Sportlerbetreuung im Profiradsport. 2011 eröffnete sie in Berlin ein Trainings- und Therapiezentrum um Sportlern aus allen Sportarten eine Anlaufstelle zu bieten für Training, Therapie, Prävention und Rehabilitation. Zu diesem Zeitpunkt entdeckte sie ihre Leidenschaft für funktionelles Training. Gemeinsam mit Alex beschloss sie ihre Ideen und ihre Freude am functional Training zu teilen und durch Crosshaus allen zugänglich zu machen, die die gleiche Leidenschaft besitzen.
KETTLEBELL AUSBILDUNG
Das Herz des Sportwissenschalftlers schlägt für Paleofitness. Es ist nicht nur der Name seines Gyms, sondern gleichzeitig auch Philosophie und Trainingskonzept. Seine Leidenschaft zum funktionellen Training teilt er als Trainer, Dozent, Kursleiter und Equipmentspezialist.
Als ausgebildeter Kettlebell Trainer wurde er zum Spezialist für die Kugelhantel und entwickelte für dieses multifunktionale Gerät Präventionssportkonzepte
LANGHANTEL AUSBILDUNG
Wenn es um das Thema Langhantel geht, dann weiß es keiner besser als Marco. Von 1982-1997 war er Leistungssportler im Olympischen Gewichtheben. Seine sportlichen Erfolge sprechen für sich.
LAUFTRAINING AUSBILDUNG
Die staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin befasst sich seit ihrer Jugend sowohl praktisch als auch theoretisch mit dem Laufsport. Als ambitionierte Wettkämpferin in 1-25km Läufen und Orientierungsläufen weiß sie genau worauf es beim Training ankommt. Bei Fragen rund um das Thema Laufen ist man bei Claudia an der richtigen Adresse.
Als Dankeschön für deine Newsletter Anmeldung bekommst du einen Gutschein Code in Höhe von 20 € per Email zugesandt. Dieser ist einmalig anwendbar für neue Newsletter Abonnenten.